RECARO Aircraft Seating
Pressemitteilungen
Premieren für Recaro Aircraft Seating in China
Schwäbisch Hall, Deutschland/Qingdao, China. Gelungener Produktionsanlauf am chinesischen Standort von Recaro Aircraft Seating: Nach erfolgreicher Zertifizierung des Werks Anfang 2014 sind in Qingdao nun erstmals Economy-Class-Sitze des Typs BL3520-RAC vom Band gelaufen. Ausgeliefert wurden sie an die chinesische Fluggesellschaft Shandong Airlines für die Neuausstattung ihrer Boeing-737-Flotte. Im Juli 2014 haben die ersten Flugzeuge mit Recaro an Bord abgehoben.
Mehr erfahrenMit Recaro zum weltgrößten Fußball-Ereignis
Schwäbisch Hall. Fußballfans aus aller Welt fliegen auf Recaro: Während des Fußball-Großereignisses in Brasilien genießen Passagiere der LATAM Airlines Group in der Economy Class den preisgekrönten Sitz-Komfort von Recaro Aircraft Seating. Die größte Fluggesellschaft Südamerikas hat insgesamt 17.000 Sitze des Typs Recaro BL3520 geordert.
Mehr erfahrenNeuer General Manager bei Recaro Aircraft Seating Americas, Inc.
Fort Worth, Texas/USA. Sunitha Vegerla ist zum neuen General Manager von Recaro Aircraft Seating Americas, Inc. berufen worden. Sie wird ihre neue Funktion am 1. Juni 2014 übernehmen und folgt dabei auf Dr. Mark Hiller, Vorsitzender der Geschäftsführung von Recaro Aircraft Seating, der den Standort interimsweise geleitet hatte.
Mehr erfahrenNils Schmid zu Gast bei Recaro Aircraft Seating
Schwäbisch Hall. Landespolitiker zu Besuch bei Recaro Aircraft Seating: Nils Schmid, Finanz- und Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg, stattete dem Schwäbisch Haller Flugzeugsitzlieferanten am 7. Mai 2014 einen Besuch ab. In der Firmenzentrale informierte er sich eingehend über die Innovationen und wirtschaftliche Entwicklung des Weltmarktführers.
Mehr erfahrenDeutliches Umsatzplus für Recaro Aircraft Seating
Schwäbisch Hall/Frankfurt. Wachstum für Recaro Aircraft Seating: Der Flugzeugsitzlieferant mit Hauptsitz in Schwäbisch Hall erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von rund 337 Millionen Euro – und erzielte damit einen neuen Höchstwert. Den geplanten Wachstumskurs setzt das Unternehmen langfristig fort: Im Jahr 2018 soll der Umsatz auf rund 600 Millionen Euro ansteigen.
Mehr erfahren